Produkte, die uns überzeugen:
Der Messerschleifer kommt wieder nach Saarlouis!
Herr Wandel, der weitbekannte
Messerschleifer kommt wieder nach Saarlouis um sich um Ihre stumpfen Messer, Scheren und Werkzeuge zu kümmern.
Er wird ab dem 04.10.2023 bis 31.10.2023 mit seiner mobilen Messerschleiferei vor unserem Geschäft am Großen Markt stehen. Seine Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte seinem Aushang am Wagen.
Bringen Sie ihm nicht nur Ihre stumpfen Messer vorbei, sondern er schleift auch Scheren aller Art, Rasenmähermesser, Messer von Brotmaschinen und Werkzeuge. Lassen Sie sich gern von ihm beraten. Er hat sicherlich den einen oder anderen Tipp für Sie parat.
Er freut sich herzlich auf Ihren Besuch.
Fa. Leinen war zur Fortbildung im Sauerland
Am 14. August 2023 sind wir mit einem Teil unseres Teams,
bestehend aus dem Inhaberpaar der Firma Paul Leinen und 3 Mitarbeiterinnen ins schöne Sauerland aufgebrochen um drei Solinger Schneidwarenbetriebe und die Firma Westmark zu besuchen.
Beginnend mit der bereits seit 150 Jahren bestehenden Windmühlenmesser Manufaktur. Bei der Betriebsführung durften wir Augenzeugen bei der Entstehung der diversen Messer werden, die aus kaum einer Küche wegzudenken sind. In vielen einzelnen Schritten entstehen dort von Hand die hochwertigen und leistungsstarken Messer, die wir so sehr schätzen.
Danach galt unsere Exkursion der Fa. Burgvogel. 1949 von Karl Bahns mit seinem Bruder und Söhnen gegründet, verbindet man hier qualitativ höchste Handarbeit mit der Nutzung neuester Produktionstechniken, wobei die Qualität stets an erster Stelle steht. Es war faszinierend zu sehen wie aus Stahl durch Gesenkschmieden ein so filigranes Schneidwerkzeug entsteht.
Als nächstes stand die Firma Güde auf unserem Programm. Obwohl hier die Produktionschritte ähnlich sind, wie bei der Firma Burgvogel, produziert Güde nur in kleiner Stückzahl aus Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl und hat auch ein besonderes Augenmerk auf die für die Griffschalen verwendeten Hölzer. Dadurch ist jedes Güde-Messer etwas ganz besonderes.
Zum Schluß gab es noch einen Kurzbesuch bei der Firma Westmark, die alle gängigen Haushaltshelfer zu 70% in Deutschland produziert und immer wieder Neuheiten auflegt.
Nach dem gemeinsamen Abendessen, stand für den nächsten Vormittag eine ausgiebige Werksführung mit Gitarrensolo des Westmarks-Songs unseres Vertreter Herr Schneider an.
Gemeinsam mit Herr Schneider ging es dann zum Karl-May-Festspiel in Elspe, wo wir uns erst im Saloon mit einem leckeren und deftigem Essen stärken und dann beim Schauspiel „Unter Geiern“ begeistern lassen durften.
An dieser Stelle vielen Dank an alle, die an diesen 2 ereignisreichen, informativen und sehr schönen Tage Teil hatten.
Die Heimreise am Abend war sehr kurzweilig, weil wir alle von unseren persönlichen Highlights und „AHA“- Erlebnissen berichteten.
Die Begeisterung für unsere Produkte ist die Beste Empfehlung für Sie, liebe Kunden.